Minikirche für Kinder 0 bis 6 Jahre
Allgemeine Information
Das sind Gottesdienste für Kinder von 0 bis 6 mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln und anderen Bezugspersonen.
Das heißt, die Möglichkeiten und Grenzen der Kinder stehen im Mittelpunkt. Die Möglichkeiten, das sind Spielen und Fühlen, Singen und Tanzen, Schmecken und Riechen. Laufen und Krabbeln, weshalb die Gottesdienste manchmal auch Krabbelgottesdienste genannt werden. Auf keinen Fall müssen die Kinder still herumsitzen. Die Kinder gehen oder sitzen, beobachten oder machen mit – ganz wie sie wollen.
Die Grenzen sind auch einfach benannt: Wir wollen uns Zeit nehmen, aber die Dauer den Kindern anpassen. Daher gibt es zum einen Abwechslung und die Länge ist auf ca. eine halbe bis dreiviertel Stunde begrenzt. In dieser Zeit ist viel möglich!
Als Eltern und Begleiter*innen können wir einmal durchatmen. Der kindgerechte Rahmen lässt auch uns Eltern den Kirchenraum etwas entspannter erleben.
Grundsätzlich möchten wir den Kirchenraum der Matthäuskirche Kindern als Erlebnisraum zur Verfügung stellen. In der kalten Zeit feiern wir aber im gut geheizten Raum im Gemeindezentrum, wo auch eine kleine Jause im Anschluss an den Gottesdienst und Spielmöglichkeiten angeboten werden. Und wenn es das Wetter erlaubt, trauen wir uns auch ins Freie in den Garten mit den Spielgeräten des Kindergartens.
Die Gottesdienste für die Kleinsten und Kleinen feiern wir am Samstag um 10 Uhr vor bzw. zu Festen des Jahreskreises: Erntedank (Oktober), Advent (Dezember), Fasching (Februar), Ostern (März/April), Tauferinnerung (Mai), Ferienbeginn (Juli)
Ablauf
Ab 9:30 Uhr Ankommen (Wickelmöglichkeit, kleine Stärkung)
10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche
10:45 Uhr Kleine Jause im Gemeindezentrum/Garten; Spielmöglichkeiten
Termine
Folgende Termine sind geplant:
Samstag, 18. Februar 2023 Fasching
Samstag, 1. April 2023 Ostern
Gerne stehe ich für Fragen und Anregungen zur Verfügung:
Pfr. Rudolf Waron (0699/18877560 bzw. rudolf.waron@evang.at)