Frauen Frühstück
Was erwartet Sie?
Gemeinschaft, Kaffee, Tee und frisches Gebäck, Impulse durch gute Referentinnen und viel Zeit für's Gespräch in angenehmer Atmosphäre - das sind die Zutaten für unser Frauenfrühstück. Frauen aller Altersstufen und unabhängig von ihrer Konfession und Herkunft sind herzlich eingeladen, sich einmal im Monat an einem Freitag oder Samstag Vormittag zu einem guten Frühstück in unserem Gemeindezentrum in Salzburg-Taxham zu treffen. Entfliehen wir so für ein paar Stunden dem Alltagstrubel und schaffen wir uns eine Insel zum Auftanken, um auf andere Gedanken zu kommen und zu spüren, wie wertvoll wir Frauen füreinander sein können.
Nächste Termine
Samstag, 1. April 2023
Eva und Adam - das wirklich starke Geschlecht
Mit Johann Laiminger, Brixen im Thale
Lange wurde die Rolle der Frau auch biologisch unterschätzt. Die moderne Genetik zeigt, dass der weibliche Organismus in der Erbinformation viel mehr für die Nachkommen beiträgt als der Mann, denn der gesamte biochemische Apparat wird von der Mutter vererbt. In diesem Vortrag erfahren Sie spannende Details über Erbinformation und Genetik.
Freitag, 12. Mai 2023
Sag mir, wo die Frauen sind - Wider das Vergessen von Frauen in Geschichte, Kirche und Gesellschaft
Mit Martina Koidl, Wörgl
Die Vortragende holt starke Weiblichkeit vor den Vorhang: Wir begeben uns auf eine Spurensuche nach Frauen in der Geschichte der christlichen Kirchen und unserer modernen Gesellschaft. Sie dienen als Anstoß und Inspiration für zahlreiche Anliegen in der Frage nach gelebter Gleichberechtigung. Gemeinsam entdecken wir Frauengestalten und deren Beziehungen zwischen Rivalität und Solidarität. Wir begegnen namenlosen Frauen, die sich etwas trau(t)en und nicht einfach darauf warten woll(t)en, Gerechtigkeit zu erfahren, sondern für ihre Ziele einzustehen bereit waren/sind.
Samstag, 3. Juni 2023
Systemisches Konsensieren - wie wir klüger entscheiden
Mit Susanne Schlögl, Oberndorf
Durch „Systemisches Konsensieren” kommen wir einfach und konstruktiv zu gemeinsamen Lösungen, die dem Konsens nahe kommen und so akzeptiert und gemeinsam getragen werden können. Abseits von „Ja – Nein” und „Entweder – Oder” können neue, oft unerwartete Lösungen gefunden werden, weil das Erfahrungswissen jedes einzelnen Menschen zählt. Von diesem demokratischen Werkzeug bzw. dieser Haltung profitieren Sie in Familie, Verein, Schulklasse oder Gemeinde als Alternative zur Mehrheitsabstimmung. Hier werden einfache Konsensierungen vorgestellt bzw. durchgeführt.
Ort: Gemeindesaal der evangelischen Pfarrgemeinde Salzburg Matthäuskirche, Martin-Luther-Platz 1, 5020 Salzburg
Bginn: jeweils 9.00 Uhr
Beitrag: € 6,-- inkl. Buffetfrühstück
Anmeldung bitte unter 0662/429553 oder g.fierlinger@matthaeuskirche.at
Ablauf
Wir beginnen um 9.00 Uhr mit einem reichhaltigen Buffetfrühstück. Bei netten Gesprächen mit Freundinnen und Tischnachbarinnen genießen wir Kaffee/Tee, Brot und Gebäck, Schinken, Käse, Marmelade und vieles mehr.
Um 09.30 Uhr ist dann die Referentin/der Referent am Wort, um uns ihr/sein Thema in Form von Vortrag, Workshop oder Gespräch näher zu bringen. Die Themen reichen von Gesundheit und Umwelt, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung hin bis zu Spiritualität und religiöser und musisch kultureller Bildung.
Ende: 11.00 Uhr
Organisatorisches
Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal unserer Pfarrgemeinde am Martin-Luther-Platz hinter der Matthäuskirche statt.
Bitte melden Sie sich telefonisch (0662/429553), per Fax (0662/429553-4) oder per E-Mail (g.fierlinger@matthaeuskirche.at) zum Frauenfrühstück an. Damit erleichtern Sie uns die Organisation und vor allem den Einkauf.
Der Beitrag von € 6,-- pro Person beinhaltet Frühstück und Vortrag.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auch sehr über Ihre Wünsche und Anregungen zu bestimmten Themen.
Ihr Frauenfrühstücksteam
Gabriele Fierlinger, Evelyn Haag, Claudia Klotz, Cornelia Verdianz-Gutjahr und Doris Welther